FILM & VIRTUAL REALITY

LAYOUT & DESIGN

AUSSTELLUNG & EVENT

SORTIMENT

EXEMPLARISCHE AUSWAHL

Projektleitung, Regie

«Blickwinkel 2040»
zur Klimazukunft der Stadt Wien
Virtual-Reality Film/360o Animation, 2D-Film, Wanderausstellung

www.blickwinkel2040.at

In Kooperation mit Caritas PreWork
Gefördert von der Stadt Wien Kultur

Kommunikation

«Our Earths VR»
Virtual-Reality Film/360o Animation, 8min, DE, EN
2D-Film «Utopie vs. Dystopie
»

www.our-earths.com

Hergestellt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport im Rahmen des Förderprogramms „Pixel, Bytes + Film“
In Kooperation mit ORF III

Idee, Konzept, Text, Gestaltung

«Die Reise ins Innere einer Pilzzelle»
Virtual-Reality Film/360o Animation . 6min

Auszeichnung:
BOKU University Lehrpreis für Innovation in der Lehre 2021

Idee, Konzept, Text, Gestaltung

«Mikroorganismen – Die heimlichen Herrscher der Welt»
Virtual-Reality Film/360o Animation . 8min . DE, EN, ESP, PORT, IT, FR, NL
Magazin zum Film

www.microbiomesupport.eu/virtual-reality-movie/

Kamera, Gestaltung

«Galapagos beneath the surface»
Dokumentarfilm . 40min . DE . EN . SP

Zur Evolution der Böden auf den Galapagos Inseln
Universität für Bodenkultur, Institut für Bodenforschung / ORF, 2023

Film-Prämierung:
Ekotop-Filmfestival Prague 2024

Regie, Kamera, Montage

«Micrometabolite»
Project movie  . 8min . EN

ITN – Research Training Network on the Microbial Enhancement of Bioactive Secondary Metabolite Production in Plants

Wissenschaftskommunikation

Forschungsplattform
„BiMM – Bioacitve Microbial Metabolites“
Projektfilme / Schautafeln / Events

www.bimm-research.at

Produktionsleitung und Öffentlichkeitsarbeit

«Exploring Hans Hass»
Kino-Dokumentarfilm . 102min . DE

https://www.exploring-hans-hass.com

Produktion: Postlfilm Graz

Einladungen zu Festivals:
Erstaufführung bei Diagonale Filmfestival Graz
Bergfilmfestival goes „Unter Wasser“ Salzburg
Abenteuerfilmfestival Graz
Nature Vision Filmfestival, Ludwigsburg, DE

Film-Prämierungen:
«Kamera Alpin Austria» für die beste österreichische Produktion 2019 (F&MA)
«Newcomer Filmpreis 2020» für Regie beim Nature Vision Filmfestival

Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement

„PiNet – Das Internet der Pilze“
Sparkling Science Projekt gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2019

Zitate aus den beiden Endgutachten zum Projekt in Bezug auf PR und Ausstellungsgestaltung:
Gutachten 1: «Damit wurde ein extrem wichtiger Teil des Projekts nicht nur erreicht,
sondern über die anvisierten Grenzen hinaus erfüllt. Hervorragend!»
Gutachten 2: «Dass die Öffentlichkeitsarbeit so hervorragend vorbereitet und
organisiert war, hat zum Erreichen eines sehr wichtigen Projektziels beigetragen.»

Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt

«Seedjection»
Projektfilm . 4min . DE

Kurzfilm zum «Iceberg Innovation Award 2019» des Austrian Innovation Forum.

Projekt-Prämierung: 3. Platz

Drehbuch, Gestaltung

«Bioresources»
Imagefilm . 4min

AIT Austrian Institute of Technology GmbH, 2019

www.ait.ac.at/bioresources

Drehbuch, Gestaltung

«Kostbare Kacke»
Dokumentarfilm . 18min . DE

BOKUdoku, Universität für Bodenkultur Wien